F:10 Globale Arbeitswelt Einzelhandel
Warum Digitalisierung und Mitbestimmung zusammengehören sollten
25.03.2025 33 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitsbedingungen bei beliebten Einzelhändlern wie H&M, Zara und Ikea? Das ist das Thema des Forschungsprojektes von Prof. Dr. Martina Sproll.
In globalen Einzelhandelsunternehmen wie H&M oder Ikea stehen große Veränderungen durch die Einführung digitaler Technologien an. Um die Auswirkungen für die Beschäftigten im Einzelhandel z.B. in Deutschland zu verstehen und gewerkschaftlich zu regulieren, ist es notwendig, alle Stufen der Wertschöpfungsketten in die Analyse einzubeziehen. Dazu gehört auch die Produktion der Waren im globalen Süden.
In ihrem Forschungsprojekt untersucht das Team um Prof. Dr. Martina Sproll Arbeitsprozesse in den Unternehmen H&M, Inditex/Zara und IKEA. Das Besondere: Beschäftigte in der Produktion in Bangladesch, Indien, Spanien und der Türkei teilen ihre Erfahrungen mit Beschäftigten in Deutschland. Erstmals werden die sozialen Auswirkungen der Digitalisierung auf den Arbeitsalltag in einem internationalen Kontext betrachtet.